Aufgabenbeschreibung: -÷Arbeitsfeld der Kita kennenlernen (3-12 jährige Kinder) -÷Arbeitsfeld Integration kennenlernen -÷Kontakt zu den Kindern/der Kindergruppe aufbauen, sich einbringen, Geschehenes gemeinsam in der Gruppe mit Kolleg*innen reflektieren -÷Einführung und Einblick in pädagogische Planung, struktureller und organisatorischer Ablauf sowie Ziele der Einrichtung kennen lernen. -÷unterstützende Mitarbeit in der Kindergruppe unter Anleitung einerpersönlich und fachlich geeigneten Erzieher*in -÷Übernahme von Teilaufgaben mit einzelnen Kindern oder in Kleingruppen unter Anleitung wie z.B.: -÷Begleitung beim Freispiel -÷Hilfestellung bei pflegerischen Tätigkeiten -÷Hilfestellung bei Werkangeboten -÷Teilnahme und Mithilfe bei Frühstück, Mittagessen, Vesper -÷Mithilfe und Mitwirkung bei Gruppenunternehmungen, Ausflügen, Freizeiten -÷Wahrnehmung von Beobachtungsaufgaben nachAnleitung der Erzieher*innen in der Gruppe -÷Mitwirkung im hauswirtschaftlichen Bereich: z.B. Durchführung von Ordnungsarbeiten (Grup
Adresse
An den Schulgärten 2
35398 Gießen-Kleinlinden
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Kinder- und Familienzentrum Rote Schule der Evang. Kirchengemeinde Kleinlinden
Kontakt
Institution
Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden