Freiwilliges soziales Jahr im Bereich Menschen mit Behinderung
Tätigkeitsbereich

Menschen mit Behinderung

Untertitel
Wenn du im Rahmen eines Freiwilligendienstes mit Menschen mit Behinderung
arbeitest, kannst du das an unterschiedlichen Einsatzstellen. Du unterstützt dabei Menschen
mit Behinderung ihren Alltag und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Anna engagiert sich im Rahmen eines FSJ bei der Einrichtung „Leben mit Behinderung“. Wie ihr der Dienst bei der Entscheidung für einen Studiengang geholfen hat, erzählt sie uns im Video.

 

DEINE EINSATZBEREICHE

Die Einsatzstellen, in denen du mit Menschen mit Behinderung arbeitest sind sehr unterschiedlich. Deswegen kannst du deinen Dienst z.B. in einem inklusiven Kindergarten, einer Schule oder mit Erwachsenen in der Behindertenhilfe absolvieren. Du unterstützt sie bei ihrer Arbeit, zu Hause, in einer Einrichtung oder bei ihren Freizeitaktivitäten.

Die drei Dienstarten kurz erklärt

Du hast die Wahl: Erfahre welcher Dienst zu dir passt und wie sich FSJ, FÖJ und BFD unterscheiden.

Beim FSJ engagierst du dich in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung und leistest so einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Mögliche Einsatzorte sind unter anderem Kindertagesstätten, Sportvereine oder Krankenhäuser.

Wenn du dich für die Natur und Umweltschutz interessierst, kann das FÖJ spannend für dich sein. Mögliche Tätigkeitsfelder sind zum Beispiel der Tierschutz oder politisches Engangement in Umweltverbänden.

Der BFD ist die Chance für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und mit jedem Schulabschluss, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren. Das kann zum Beispiel im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich sein.