Aufgabengebiet:
Der die Freiwillige wird in alle Arbeitsprozesse des Schulalltags eingebunden und mit diesen über eine Eingewöhnungsphase vertraut gemacht.
Teil-, bzw. eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen um selbständig seine Aufgaben zu gestalten. Hierzu gehören folgende Beispiele:
Unterstützung der Kinder bei Lernprozessen im Unterricht Spiel und AG-Angebote im Ganztag und Hort Verwaltungaufgaben.
Teilnahme an der Supervision Begleitung und Betreuung vielfältiger Angebote im Unterricht, Einsatz im Ganztag und Hort Betreuung in der Mensa Unterstützung bei Schulveranstaltungen, Klassenfahrten, Ausflügen sowie Projektwoche und Bundesjugendspiele. Alle Tätigkeiten sind unterstützende Tätigkeiten und werden individuell auf den die Freiwilligen angepasst. Fördern und Fordern gelten als Grundprinzip.
Der die Freiwillige wird in alle Arbeitsprozesse des Schulalltags eingebunden und mit diesen über eine Eingewöhnungsphase vertraut gemacht.
Teil-, bzw. eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen um selbständig seine Aufgaben zu gestalten. Hierzu gehören folgende Beispiele:
Unterstützung der Kinder bei Lernprozessen im Unterricht Spiel und AG-Angebote im Ganztag und Hort Verwaltungaufgaben.
Teilnahme an der Supervision Begleitung und Betreuung vielfältiger Angebote im Unterricht, Einsatz im Ganztag und Hort Betreuung in der Mensa Unterstützung bei Schulveranstaltungen, Klassenfahrten, Ausflügen sowie Projektwoche und Bundesjugendspiele. Alle Tätigkeiten sind unterstützende Tätigkeiten und werden individuell auf den die Freiwilligen angepasst. Fördern und Fordern gelten als Grundprinzip.
Adresse
Mörikestraße 66
34125 Kassel
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Fasanenhofschule
Kontakt
Institution
Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden