Tätigkeitsfelder und Aufgaben der*s Freiwilligen
- Organisation und Hilfestellung bei administrativen Tätigkeiten der Sprechstundenpatienten
- Hilfestellung bei der Versorgung von Notfallpatienten
- Hilfestellung bei aseptischen Eingriffen
- Hilfestellungen bei Anlegen von Schienen und Gipse
- Einhaltung der Hygienemaßnahmen
- Auffüllen und Überprüfen der Pflegeartikel
- Lagerarbeit
- Leichte unterstützende Pflegemaßnahmen
Rahmenbedingungen
- Der oder die FSJler*in sollte etwas reifer sein, da Kinder in Notfallsituationen betreut werden
- Keine Scheu vor Kindern, Eltern und emotionalen Situationen
- Stabiles Umfeld, um eventuell schlimmere Erlebnisse zuhause besprechen zu können.
- FSJler*innen werden engmaschig begleitet und 1:1 betreut
- Interesse an Medizin
- Schichtdienst und Wochenenddienste
- Frühdienst: 7 Uhr bis 15:12 Uhr
Spätdienst: 13:48 Uhr bis 22 Uhr
Zwischendienst: 11:48 Uhr bis 20 Uhr
- Mindestalter: 18 Jahre
- Taschengeld: 432,42 € pro Monat
Adresse
Hoppe-Seyler-Str. 6
72076 Tübingen
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Kontakt
Institution
Freiwilligendienste Tübingen
Name
FD Tübingen - Frondsbergstr. 55
E-Mail
Telefon
07071 559019
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden