Richard-Hallmann-Schule FSJ Schule

Die RHS Trappenkamp,1989 als integrierte Gesamtschule gegründet, ist eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe und gebundene Ganztagsschule im ländlichen Raum mit über 800 Schülerinnen und Schüler, ca. 70 Lehrkräfte, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung und Schulsozialarbeit.

Der Ganztagsbereich soll nicht abgekoppelt vom Unterricht stattfinden, sondern Bestandteil des Unterrichts sein. Das AG-Angebot findet von Montag bis Donnerstag statt. Die Wahlpflicht II (WPII) - Kurse werden in das Ganztagskonzept integriert. Alle AGs / WP II lassen sich einer von fünf Säulen (Naturwissenschaften / Sprache / Soziales / Ästhetik / Sport) zuordnen. Im Idealfall wählen sich Schüler und Schülerinnen (SuS) im 5. Jahrgang in eine Säule ein und führen diese bis 10 fort. Ein jährlicher Wechsel ist jedoch möglich. So können sich ältere SuS zu Experten fortbilden und ihr Wissen an die jüngeren weitergeben. Schwerpunkte und Aufgabenstellungen für die FSJ-Kraft: Die Einsatzorte der FSJ-Kraft sind die - G

Adresse

Gablonzer Straße 42
24610 Trappenkamp
Deutschland

Name der Einsatzstelle
Richard-Hallmann-Schule FSJ Schule

Kontakt

Institution
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Name
Klaus-Groth-Platz 1
24105 Kiel
E-Mail
Telefon
0431-5707-0
Mindestalter
16
Führerschein
Kein Führerschein notwendig

Benefits in der Nähe

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Sport

23 % Ermäßigung auf die Kursgebühren der mehrwöchigen Kurse