Senckenberg Museum Naturhistorische Sammlungen Dresden - Fachbereich Geologie und Mineralogie Sektion Petrographie

Die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden (SNSD) sind ein Forschungsmuseum, welches seit 2009 unter der Trägerschaft der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Frankfurt/Main steht. Im Mittelpunkt steht die BioGeodiversitätsforschung, mit Themen wie Artenvielfalt, Evolution, Aufbau, Zusammensetzung und Entstehung der belebten und unbelebten Natur, Umwelt und Klimawandel. Das Senckenberg Institut in Dresden unterhält große zoologische, mineralogische und geologische Sammlungen, die eine wichtige Grundlage für die Forschung sind. Wechselnde Ausstellungen dienen als Schaufenster der wissenschaftlichen Arbeit am Institut. Die geowissenschaftlichen Sammlungen umfassen etwa 400.000 Mineralien, Fossilien und Gesteine. Sie sind neben einer engagierten Mitarbeitendenschaft und einer modernen technischen Ausstattung die materielle Grundlage für hochkarätige geowissenschaftliche Forschungen. In der Sektion Petrographie sind etwa 90.000 Gesteinsproben archiviert – darunter weltweit einzigartige Objekte.
Adresse

Königsbrücker Landstr. 159
01109 Dresden
Deutschland

Tätigkeiten

Kontakt

Institution
Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH
E-Mail
Telefon
0351 82871310

Benefits in der Nähe

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Sport

ermäßigte Kursgebühren

Sport

ermäßigte Eintrittspreise