Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz in Ansbach sucht interessierte Freiwillige für ein Jahr.
Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Amt für Brand- und Katastrophenschutz gehören:
Präventionsaufgaben (Brandschutzerziehung für Kindergärten, Führung von Schulklassen, Ausbildung Brandschutzhelfer*innen)
Erstellung von Konzepten und Lehrunterlagen für die Präventionsaufgaben
Unterstützung der Gerätewarte im Bereich Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrausrüstung sowie bei deren Pflege
Mithilfe in den Fachbereichen (z.B. Atemschutz, Prüfdienst u.a.) der Feuerwache Ansbach
Gelegentliche Übernahme allgemeiner Verwaltungsarbeiten in den Bereichen Feuerwehr und Katastrophenschutz
Einsatzmäßiger Ausrückdienst (freiwillig)
Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Amt für Brand- und Katastrophenschutz gehören:
Präventionsaufgaben (Brandschutzerziehung für Kindergärten, Führung von Schulklassen, Ausbildung Brandschutzhelfer*innen)
Erstellung von Konzepten und Lehrunterlagen für die Präventionsaufgaben
Unterstützung der Gerätewarte im Bereich Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrausrüstung sowie bei deren Pflege
Mithilfe in den Fachbereichen (z.B. Atemschutz, Prüfdienst u.a.) der Feuerwache Ansbach
Gelegentliche Übernahme allgemeiner Verwaltungsarbeiten in den Bereichen Feuerwehr und Katastrophenschutz
Einsatzmäßiger Ausrückdienst (freiwillig)
Adresse
Eyber Str. 18
91522 Ansbach
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Kontakt
Institution
Freiwilligendienste Nürnberg
Name
Freiwilligendienste Nürnberg und Mittelfranken
E-Mail
Telefon
049 (0)911 94536-30
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden