Die Interkulturelle Waldorfschule ist eine junge Schule mit einer multikulturellen Schüler- und Elternschaft und ebensolchem Kollegium.
Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Kinder mit Migrationsgeschichte und Kinder deutscher Herkunft, sowie Kinder verschiedener sozialer Schichten lernen auf Augenhöhe miteinander, unterstützt durch Methoden der interkulturellen Pädagogik, spezielle Fächer wie Begegnungssprache (Arabisch, Türkisch) u.v.m.
      
  Adresse
              Schnellerstr. 1-5
12439 Berlin
Deutschland
Dienstarten
          
      Tätigkeiten
          
      Kontakt
Institution
              Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
          Name
              Regina Seeger
          E-Mail
    
        
  
  Telefon
              0721 20111-202
          Unterkunft
              Keine Unterkunft vorhanden