Die Erich-Kästner-Schule ist eine Gemeinschaftsschule mit ca. 580 Schülern. Die Eingliederung von Flüchtlingen findet in Vorbereitungsklassen statt. Grund- und Gemeinschaftsschüler können an einem Ganztagesbetrieb bis 15:30 Uhr teilnehmen.
Tätigkeiten in diesem Bereich:
Mithilfe bei den Ganztagesangeboten der Gemeinschaftsschule und Grundschule (Kochen, Basteln, Aufsicht beim freien Spielen), Unterstützung in den VKL-Klassen (Deutsch lernen mit Flüchtlingskindern vor der 1. Klasse), Betreuung des Schülercafés, Unterstützung bei der Pausenaufsicht Einkaufen für das Schülercafé, Vorbereitung für Ganztagesangebote, Unterstützung im Unterricht, Betreuung von Kleingruppen Mitarbeit/Betreuung im Schülercafé, Aufsicht im Schulgelände/Schulhaus, Angebot in der Mittagspause Übernahme eines Ganztagesangebotes
Arbeitszeiten: Mo-Do: 07:30 – 15:30 Uhr
Fr: 07:30 – 12:00 Uhr
Das erwarten wir von unseren FSJ-Kräften: Mindestalter 17 Jahre
Tätigkeiten in diesem Bereich:
Mithilfe bei den Ganztagesangeboten der Gemeinschaftsschule und Grundschule (Kochen, Basteln, Aufsicht beim freien Spielen), Unterstützung in den VKL-Klassen (Deutsch lernen mit Flüchtlingskindern vor der 1. Klasse), Betreuung des Schülercafés, Unterstützung bei der Pausenaufsicht Einkaufen für das Schülercafé, Vorbereitung für Ganztagesangebote, Unterstützung im Unterricht, Betreuung von Kleingruppen Mitarbeit/Betreuung im Schülercafé, Aufsicht im Schulgelände/Schulhaus, Angebot in der Mittagspause Übernahme eines Ganztagesangebotes
Arbeitszeiten: Mo-Do: 07:30 – 15:30 Uhr
Fr: 07:30 – 12:00 Uhr
Das erwarten wir von unseren FSJ-Kräften: Mindestalter 17 Jahre
Adresse
Max-Lechler-Str. 2
89150 Laichingen
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden