Bundesfreiwilligendienst in der Ökologischen NABU-Station Oberes Wesertal (ÖNSOW)

Die ÖNSOW widmet sich der Vor-Ort-Betreuung von Schutzgebieten. Zu ihren Aufgaben gehören Monitoring von gefährdeten Arten und ihrer Lebensräume sowie Biotopflege und Artenhilfsmaßnahmen. Darüber hinaus betreut sie eine Erhaltungszucht von den Amphibienarten Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte und Kreuzkröte. Aufgabenbereiche: Tierpflege; Monitoring mit dem Schwerpunkt auf Amphibien; praktischer Artenschutz; Öffentlichkeitsarbeit; Datenbankpflege

Adresse

Horstweg 16/18
31840 Hessisch Oldendorf
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
ÖNSOW - Ökologische NABU-Station Oberes Wesertal

Kontakt

Institution
NABU-Projektbüro LIFE BOVAR
Name
Dr. Mirjam Nadjafzadeh
E-Mail
Telefon
05152 6069611
Mindestalter
18
Führerschein
Führerschein notwendig
Unterkunft
Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Sport

ermäßigter jährlicher Vereinsbeitrag (aktuell: 72,50 €)

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.