BFD in der LBV Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg

Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern ist Bayerns ältester Arten- und Biotopschutzverband. In der Region ist die LBV Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken zentrale Anlaufstelle für interessierte Bürger und die Kreisgruppen. Hier bekommen sie Rat und Informationen zu Umweltbelangen und Naturschutzthemen.

Wir freuen uns über engagierte Menschen, die persönliche Ideen einbringen und uns tatkräftig bei den vielen verschiedenen und interessanten Aufgaben unterstützen. Als BFDler bist Du unser erster Kontakt am Telefon und beantwortest, nach der Einarbeitung, eigenständig Anfragen. Du unterstützt das Team der BGS bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Infoständen und bist aktiv beim Fledermaushilfstelefon. Du hast jederzeit das Team der BGS bei Fragen zur Verfügung, das Dich gerne unterstützt.

Mögliche Einsatzbereiche: Mithilfe bei Schriftverkehr und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der Website, Erstellung eines Jahresprogrammes, Vorbereitung und Betreu

Adresse

Humboldtstr. 98
90459 Nürnberg
Deutschland

Name der Einsatzstelle
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern, Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg

Kontakt

Institution
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern, Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg
Name
Dr. Ralf Edler
E-Mail
Telefon
0911 454737
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Freizeit

ermäßigter Eintrittspreis (aktuell: 6 Euro)

Kultur und Bildung
Rabatt für Familienmitglieder von Freiwilligen 60% Rabatt auf meine Nachhilfestunden für die Kinder oder Geschwister von Freiwilligen deren Dienst innerhalb der letzten 3 Jahre statt fand.
Sport

ermäßigter Eintrittspreis (aktuell: 11 Euro)

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Kultur und Bildung

ermäßigter Eintritt (aktuell: 7 €)