Vorgebirgsschule Alfter Förderschule Geistige Entwicklung

Die Vorgebirgsschule ist eine Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Unsere Schule besuchen ca. 165 Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen oder mit einer komplexen Behinderung im Alter von 6 bis 18 Jahren. Alle Schülerinnen und Schüler sind beim Lernen und bei der Bewältigung aller Alltagsaufgaben auf umfassende Unterstützung, individuelle Anleitung und persönliche Hilfe angewiesen. Unsere Schule ist eine Ganztagsschule in der das Lernen in den klassischen Schulfächern auf dem jeweils individuellen, elementarisierten oder basalen Niveau den gleichen Stellenwert hat wie das soziale Lernen, das Lernen der Selbstversorgung, das Lernen zur Freizeitgestaltung und zur Berufsvorbereitung.
Sie unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler und unsere Klassenteams (Lehrerinnen- und Lehrerteams) bei der alltäglichen Förderung, Schul- und Unterrichtsgestaltung, in dem Sie einzelne Schülerinnen und Schüler beim Bewältigen von individuellen Aufgaben (Arbeitsblätter, S

Adresse

Schlossweg 6
53347 Alfter
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Vorgebirgsschule Alfter Förderschule Geistige Entwicklung

Kontakt

Institution
ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.
Name
Endenicher Straße 125
53115 Bonn
E-Mail
Telefon
0228 96300-49
Mindestalter
18
Führerschein
Kein Führerschein notwendig

Benefits in der Nähe

Sport

ermäßigter Monatsbeitrag bis zum 25. Lebensjahr (aktuell: 19 €) + Aufnahmegebühr 15 €

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Kultur und Bildung

Im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte findet ihr Geschichten aus 400.000 Jahren, von der Steinzeit bis heute.
Ein Dank allen Freiwilligendienstleistenden, für euch ist hier der Eintritt frei! Viel Spaß im Museum!

Kultur und Bildung

ermäßigter Eintritt (aktuell: 7 Euro)