Tätigkeitsfelder und Aufgaben der*s Freiwilligen
OP-Bereich
• Vorbereitung der Patient*innen auf die OP
• Einschleusung in die OP
• Versorgung der Patient*innen nach der OP
• Hilfe und Unterstützung der examinierten Kräfte
• Assistenz des Funktionspersonals (Springer)
Auf der Station
Die anfallenden Tätigkeiten in diesem Bereich sind vielfältig und betreffen im Bereich der Pflege die Assistenz bei der Grund-, und Behandlungspflege, die Überwachung und Kontrolle von Vitalzeichen nach Operationen, die Mithilfe bei Mobilisation und Lagerung von Patient*innen sowie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. Hinzu kommen verschiedenste Botengänge, Transportdienste sowie Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben.
Rahmenbedingungen
im OP-Bereich
• Arbeitszeiten: 6.30/7.00Uhr bis ca. 15.00/15.30 Uhr (nach Absprache)
auf der Station
• Schichtdienst: von 6.30 bis 14.30 Uhr oder 12.30 bis 20.30 Uhr (u18 nach Absprache)
• Wochenenddienst: jedes 2. Wochenende: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
• TG: 420€/M
Adresse
Röntgenstr. 38
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Kontakt
Institution
Internationaler Bund Freiwilligendienste Tübingen
Name
FD Tübingen - Frondsbergstr. 55
E-Mail
Telefon
07071 559019
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden