Bundesfreiwilligendienst im NABU Michael-Otto-Institut

Das Storchendorf Bergenhusen liegt mitten in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge im Städtedreieck Schleswig - Husum - Rendsburg. Hier betreibt der NABU dasMichael-Otto-Institut. Wir forschen für den Natur- und Artenschutz. Dabei stehen die Vögel der Agrarlandschaft, der Küste sowie der Weißstorch imZentrum unserer Arbeit. Daneben haben wir eine Weißstorchausstellung und bieten Naturerlebnisprogramme für Kinder und Jugendliche an.

Voraussetzungen: Du solltest: wetterfest sein | gerne selbständig arbeiten | Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen haben | wissensdurstig sein | gerne mit dem PC/im Büro,aber auch mit Menschen arbeiten | hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Arbeit schauen wollen | auch bereitwillig alltägliche Aufgaben wahrnehmen | Dir vorstellen können, ein Jahr lang in einem Dorf fernab großer Zentren zu leben (Führerschein und Auto sind hilfreich) | bereit sein, Dich auf das Leben in einer kleinen WG einzulassen

Adresse

Goosstroot 1
24861 Bergenhusen
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Michael-Otto-Institut im NABU

Kontakt

Institution
Michael-Otto-Institut im NABU
Name
Frauke Mohrwinkel
E-Mail
Telefon
04885 570
Unterkunft
Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.