Im Vormittagsbereich können unsere FSJler*innen begleitend im Unterricht tätig sein. Nach einer verbrachten Mittagspause finden sich die FSJler*innen gemeinsam mit unseren halbtagsbetreuten und OGS-Kindern beim Mittagessen ein. Im Anschluss findet die Begleitung in der Hausaufgabenbetreuung, in der Betreuung, beim Mittagessen sowie in Arbeitsgemeinschaften statt. Ein eigenes (oder gerne auch mehrere), kulturelles und pädagogisches Projekt rundet das FSJ ab.
Der*die Freiwillige kann sich als Person mit den eigenen spezifischen Fähigkeiten in den Erziehungsprozess einbringen, Kontakte in erster Linie zu den Schüler*innen knüpfen und Handlungssicherheit gewinnen.
Das selbständige Arbeiten in
a) Einzelförderung
b) Gruppenarbeit
c) Leitung der Arbeitsgemeinschaften mit Kindern in Schulen
sichert und erweitert zudem die eigene pädagogische Handlungsfähigkeit.
Letztlich haben Freiwillige die Möglichkeit in den Beruf der Lehr- und Erzieher*nnentä...
Der*die Freiwillige kann sich als Person mit den eigenen spezifischen Fähigkeiten in den Erziehungsprozess einbringen, Kontakte in erster Linie zu den Schüler*innen knüpfen und Handlungssicherheit gewinnen.
Das selbständige Arbeiten in
a) Einzelförderung
b) Gruppenarbeit
c) Leitung der Arbeitsgemeinschaften mit Kindern in Schulen
sichert und erweitert zudem die eigene pädagogische Handlungsfähigkeit.
Letztlich haben Freiwillige die Möglichkeit in den Beruf der Lehr- und Erzieher*nnentä...
Adresse
Westpromenade 64
52525 Heinsberg
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Förderverein Pusteblume e. V.
Kontakt
Institution
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW
Mindestalter
16
Höchstalter
26