Dein FSJ als persönliche Assistenz in der KiTa Haus Windeck

Die Kita Haus Windeck befindet sich im Stadtteil Vegesack und betreut derzeit rund 150 Kinder in sieben Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Die Einrichtung verfügt über ein großzügiges Außengelände, das vielfältige Bewegungsmöglichkeiten bietet. Zusätzlich steht eine Sporthalle für weitere Bewegungsangebote zur Verfügung. Haus Windeck ist ein integrativer Kindergarten, in dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut und gefördert werden.

Welche Aufgaben können Freiwillige übernehmen?
Freiwillige begleiten als persönliche Assistenz ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf im Kindergartenalltag. Zu den Aufgaben gehören:
– Praktische Hilfestellung bei Bewegungs- und Bastelangeboten
– Unterstützung bei den Mahlzeiten
– Pflegerische Tätigkeiten (z. B. Körperpflege, Wickeln, Zähneputzen)
– Umsetzung des individuellen Förderplans in Zusammenarbeit mit der Förderpädagogin
– Anbahnung und Begleitung von Spielkontakten
– Übernahme hauswirtschaftlicher…

Adresse

Tidemanstr. 35
28759 Bremen
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Kinder- und Familienzentrum Haus Windeck

Kontakt

Institution
sfd bremen e.V. - Freiwilligendienste
Mindestalter
18
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Kultur und Bildung

freier Eintritt, ermäßigter Preis für öffentliche Führung (aktuell: 3 €)

Kultur und Bildung
Gemäß unserem Leitbild setzt sich die vhs Delmenhorst gGmbH dafür ein, Bildung für alle zugänglich zu machen. Daher bieten wir Ermäßigungen für verschiedene Personengruppen an. Berechtigt für eine Ermäßigung in Höhe von 50% auf die Kerngebühr sind: □ Vollzeitstudierende bis 30 Jahre (BAföG, von Eltern unterstützt) □ Auszubildende bis 30 Jahre □ Personen mit Bezug von SGB II – Leistungen □ Personen mit Bezug von Sozialhilfe/ Wohngeld □ Personen mit Bezug von Asylleistungen □ Personen mit Bezug von SGB III – Leistungen mit einem Haushaltseinkommen bis 1.000 € □ Rentner:innen mit einem Haushaltseinkommen bis 1.000 € □ Freiwillige im „Freiwilligen sozialem Jahr“ (FSJ) □ Freiwillige im „Bundesfreiwilligendienst“ (BFD) □ Au-pair □ Personen, die den Delmenhorster Ehrenamtspass besitzen Von einer Ermäßigung ausgenommen sind: - Angebote, deren Kursgebühren eine Sonderkalkulation zugrunde liegt. - Externe Kosten und Gebühren (Prüfungskosten, Gebühren kooperierender Anbieter, Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei mehrtätigen Angeboten). - Die ggf. im Gesamtpreis enthaltenen sonstigen Gebühren. Sollten bereits externe Förderungen hinter Veranstaltungen stehen, können ggf. weitere Ermäßigungsmodelle greifen. Bitte laden Sie entsprechende Nachweise auf der Website hoch oder bringen diese zur Anmeldung mit.