Die*Den Freiwillige*n erwarten hier Aufgaben im Bereich der täglichen Betreuung verschiedener Schüler*innengruppen. Im Vordergrund stehen insbesondere die Unterstützung der Kinder während der Unterrichtszeiten sowie die Betreuung am Nachmittag. Hier besteht für die Freiwilligen die Möglichkeit, mit Unterstützung des Erzieher*innenteams, eigene Ideen und Projekte mit den Kindern umzusetzen und eigene Fähigkeiten im Umgang mit Grundschüler*innen zu erproben. Auch die Begleitung von Ausflügen ist ein geplanter Einsatzbereich.
Uns ist in diesem Zuge wichtig, die Stärken des*der Freiwilligen mit den Interessen der Kinder in Einklang zu bringen, um für alle Beteiligten ein positives, gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Daher erwarten wir von den Freiwilligen Offenheit und Engagement im Umgang mit Kindern und den Mut, sich selbst zu erproben.
Der*Die Freiwillige bekommt im Zuge seines*ihres freiwilligen Jahres auch die Gelegenheit, verschiedene Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit kenn...
Uns ist in diesem Zuge wichtig, die Stärken des*der Freiwilligen mit den Interessen der Kinder in Einklang zu bringen, um für alle Beteiligten ein positives, gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Daher erwarten wir von den Freiwilligen Offenheit und Engagement im Umgang mit Kindern und den Mut, sich selbst zu erproben.
Der*Die Freiwillige bekommt im Zuge seines*ihres freiwilligen Jahres auch die Gelegenheit, verschiedene Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit kenn...
Adresse
Lasdehner Straße 21
10243 Berlin
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Ludwig-Hoffmann-Grundschule
Kontakt
Institution
Demokratie und Dialog e.V.
Mindestalter
16
Höchstalter
26