Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: IT

Freiwillige* können sich einbringen bei der Unterstützung des Mitarbeiterteams der IT-Koordination bei den vielfältigen Aufgaben in einem Museum, z. B.:

• Betreuung der Nutzer*innen bei Problemen mit Anwendungs-Software und dem PC-Betriebssystem,
• Installation und Konfiguration von PC-Arbeitsplätzen,
• Fehlersuche und Behebung an technischen Geräten, Installations- und Überwachungsaufgaben im Netzwerk,
• technische Unterstützung von Veranstaltungen,
• Programmierung hausinterner Software und Webanwendungen.

Nach einer ersten Zeit des Kennenlernens der Stiftung und der Aufgaben der IT kann die*der Freiwillige mit wachsender Erfahrung selbständig eigene Aufgabenbereiche bearbeiten.
Je nach Neigung wird sie*er ein eigenes Projekt im Hard- oder Softwarebereich übernehmen.
Neben der Aneignung der Fachkenntnisse im Arbeitsbereich werden die Persönlichkeitsentwicklung, die Ausdrucksfähigkeit, der Bildungsprozess, die Kreativi...
Adresse

Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Kontakt

Institution
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Kultur und Bildung

ermäßigter Eintritt (aktuell: 3,50 Euro)

Kultur und Bildung

ermäßigte Eintrittspreise (Besucher*innen bis 18 Jahre freier Eintritt)

Kultur und Bildung

ermäßigter Eintritt (aktuell: 3 €)