TÄTIGKEITSPROFIL
Die Musikhochschule präsentiert ca. 450 Veranstaltungen jährlich, die vom Veranstaltungsbüro gesteuert und vermarktet werden. Von der Planung der Projekte, über die Raumvergabe und Bewerbung bis hin zur Durchführung, Publikumsbetreuung und Abrechnung reichen die Tätigkeitsfelder.
In folgenden Arbeitsbereichen kann der/die Freiwillige mitarbeiten:
Basales Veranstaltungsmanagement: Raumdisposition; Absprachen mit Künstlern und Bühne; Bestellung von Ordnungsdiensten, Klavierstimmern, Transportfirmen; Informationsbeschaffung für Programmhefte
Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing: Pflege der Veranstaltungsdatenbank, Erstellung des Monats-flyers, Distribution der Druckmaterialien, Entwicklung neuer Marketingkonzepte, Social Media (Facebook und andere)
Betreuung besonderer Veranstaltungsformate: Unterstützung der auftretenden Künstler an dem Standort der Musikhochschule mit ggf. neuen Formaten
Konzertbetreuung: Empfang des Publiku...
Die Musikhochschule präsentiert ca. 450 Veranstaltungen jährlich, die vom Veranstaltungsbüro gesteuert und vermarktet werden. Von der Planung der Projekte, über die Raumvergabe und Bewerbung bis hin zur Durchführung, Publikumsbetreuung und Abrechnung reichen die Tätigkeitsfelder.
In folgenden Arbeitsbereichen kann der/die Freiwillige mitarbeiten:
Basales Veranstaltungsmanagement: Raumdisposition; Absprachen mit Künstlern und Bühne; Bestellung von Ordnungsdiensten, Klavierstimmern, Transportfirmen; Informationsbeschaffung für Programmhefte
Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing: Pflege der Veranstaltungsdatenbank, Erstellung des Monats-flyers, Distribution der Druckmaterialien, Entwicklung neuer Marketingkonzepte, Social Media (Facebook und andere)
Betreuung besonderer Veranstaltungsformate: Unterstützung der auftretenden Künstler an dem Standort der Musikhochschule mit ggf. neuen Formaten
Konzertbetreuung: Empfang des Publiku...
Adresse
Harvestehuder Weg 12
20148 Hamburg
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kontakt
Institution
LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg
Mindestalter
16
Höchstalter
23