In der Ankommensphase begleitet die*der Freiwillige die Kinder in die Räume. Während des Unterrichtes arbeitet die*der Freiwillige in einer festgelegten Klasse und unterstützt das Team von Pädagog*innen. Nach dem Unterricht begleitet die*der Freiwillige eine Kindergruppe in der Nachmittagsbetreuung.
Zu den Aufgaben der*des Freiwilligen gehört die Begleitung eines Schülers in allen Bereichen der Selbstversorgung, Unterstützung einer Lerngruppe während des Unterrichts, Begleitung und Anleitung bei kreativen und sportlichen Angeboten oder Mitgestaltung im Bereich Singen und Musizieren mit verschiedenen Instrumenten, Betreuung einer Kindergruppe am Nachmittag im Team.
Im Feld der Selbstkompetenzen können Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung oder Flexibilität gestärkt werden. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Konfliktbewältigung können im Bereich der sozial-kommunikativen Kompetenzen erweitert werden. Die Begleitung einer festen K...
Zu den Aufgaben der*des Freiwilligen gehört die Begleitung eines Schülers in allen Bereichen der Selbstversorgung, Unterstützung einer Lerngruppe während des Unterrichts, Begleitung und Anleitung bei kreativen und sportlichen Angeboten oder Mitgestaltung im Bereich Singen und Musizieren mit verschiedenen Instrumenten, Betreuung einer Kindergruppe am Nachmittag im Team.
Im Feld der Selbstkompetenzen können Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung oder Flexibilität gestärkt werden. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und Konfliktbewältigung können im Bereich der sozial-kommunikativen Kompetenzen erweitert werden. Die Begleitung einer festen K...
Adresse
Ziegendorfer Chaussee 11
19370 Parchim
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Schule am Alten Hafen, Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Kontakt
Institution
LKJ Mecklenburg-Vorpommern
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden