In einer der beiden Werkstätten oder der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Bremervörde/ Zeven arbeitest du mit Menschen mit Behinderungen zusammen und leistest damit einen sinnvollen beitrag zur Gesellschaft. Du arbeitest unterstützend in einem festen Team. Es sind folgende Tätigkeiten für Bundesfreiwilligendienstler_innen möglich: Pflegehilfen und Betreuungsarbeiten: Dieses beinhaltet z. B. die Unterstützung bei: der Kommunikation, der Bewegung, der Pflege, dem Essen und Trinken, dem Einkleiden/ Auskleiden und Umkleiden, der Pausengestaltung, der sozialen Integration und Sozialraumorientierung, Arbeitsprozessen in der Werkstatt. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Wäschepflege, Vorbereiten und Zubereiten von Mahlzeiten, Unterstützung beim Abwaschen.Sonstige Tätigkeitsfelder: Erledigen von Botengängen. Teilnahme an Dienstbesprechungen. Teilnahme an Festen. Arbeit in interdisziplinären Teams: Das bedeutet, dass du auch mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und sonstigen Fachrichtungen zusammenarbeiten wirst
Adresse
Industriestraße 2
27432 Bremervörde
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Vördewerk der Lebenshilfe Bremervörde/ Zeven gGmbH
Kontakt
Institution
Vördewerk der Lebenshilfe Bremervörde/ Zeven gGmbH
Name
Frau Bartsch
E-Mail
Telefon
+49 (04761) 994831
Führerschein
Kein Führerschein notwendig
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden