TACHELES 2026 ist ein vom Freistaat Sachsen initiiertes landesweites Themenjahr zu jüdischer Kultur, Religion und Geschichte. Es richtet sich an die gesamte sächsische Gesellschaft. Für die Programmplanung werden alle Kultureinrichtungen sowie Bibliotheken, Archive, Festivals, Volkshochschulen, Vereine, Initiativen, Gedenkstätten, Heimatvereine, schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, Kirchen, Städte und Gemeinden und die interessierte Zivilgesellschaft angesprochen.
Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, an diesem in Sachsen einmaligen Projekt teilzuhaben, diesen Prozess mitzugestalten, in die Vielfalt jüdische Kultur einzutauchen und das große Netzwerk von Akteuren kennenzulernen.
Die Stelle wird viele Aufgabenfelder und Themen umfassen: Wie organisiert man ein landesweites Themenjahr? Welche Organisationen und Institutionen arbeiten hier gemeinsam? Wie vielseitig kann jüdischen Kultur, Geschichte und Religion präsentiert werden? Im Projekt...
Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, an diesem in Sachsen einmaligen Projekt teilzuhaben, diesen Prozess mitzugestalten, in die Vielfalt jüdische Kultur einzutauchen und das große Netzwerk von Akteuren kennenzulernen.
Die Stelle wird viele Aufgabenfelder und Themen umfassen: Wie organisiert man ein landesweites Themenjahr? Welche Organisationen und Institutionen arbeiten hier gemeinsam? Wie vielseitig kann jüdischen Kultur, Geschichte und Religion präsentiert werden? Im Projekt...
Adresse
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (smac)
Kontakt
Institution
LKJ Sachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden