Römerkastell Saalburg: Museumspädagogik

Der*die FSJler*in auf der Saalburg ist Teil des Teams der Museumspädagogik (Muspäd). Es besteht aus drei festangestellten Mitarbeitenden, die zusammen mit den Honorarkräften für die Planung und Durchführung aller Veranstaltungen auf der Saalburg zuständig sind. Die Aufgabe der Muspäd besteht darin, allen Besucher*innen die Lebenswelt der Menschen vor fast 2000 Jahren auf anschauliche Weise und für alle verständlich zu vermitteln. Daher gehört die Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Führungen, Aktivprogrammen wie Bogenschießen, Handwerkskursen oder Thementagen zum Aufgabenfeld während des FSJs. Im Museumsalltag ist die Mitarbeit bei den täglichen Aufgaben wie Instandhaltung der Ausstellungen, Pflege der Außenanlagen oder auch Inventarisierung der archäologischen Sammlungen Teil des FSJs.
Im Laufe des Jahres entstehen umfassende Einblicke hinter die Kulissen des Museums und je nach Interesse können in gewissem Umfang verschiedene Schwerpunkte gesetzt...
Adresse

Am Römerkastell 1
61350 Bad Homburg
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Römerkastell Saalburg

Kontakt

Institution
LKB Hessen
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Einkaufen und Dienstleistungen

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Kultur und Bildung

ermäßigte Eintrittspreise bis zum 30. Lebensjahr

Einkaufen und Dienstleistungen