Als Freiwillige*r im Medienzentrum der Region Hannover wirst du unterrichtsbegleitende medienpädagogische Projekte in den Themenfeldern Film-, Foto-, Video- und Audioproduktion begleiten.
Ebenso wirst du die Möglichkeit haben dich im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Makerspace – 3D-Druck, Plotten usw.) und digitale Medienpädagogische Projekten auszuprobieren. Zum Beispiel in den Bereichen VR, Coding, Robotik.
Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und kreative Projekte zu realisieren, wie etwa im Rahmen von unterrichtsbegleitenden Projekten an Schulen oder in den Lernräumen vor Ort.
Angedacht ist, dass du als Freiwillige*r in der Umsetzung von Wettbewerben, wie dem Inklusiven Filmwettbewerb „ganz schön anders“ oder dem Sehpferdchen–Filmfest mitwirkst.
Ebenso wirst du die Möglichkeit haben dich im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Makerspace – 3D-Druck, Plotten usw.) und digitale Medienpädagogische Projekten auszuprobieren. Zum Beispiel in den Bereichen VR, Coding, Robotik.
Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und kreative Projekte zu realisieren, wie etwa im Rahmen von unterrichtsbegleitenden Projekten an Schulen oder in den Lernräumen vor Ort.
Angedacht ist, dass du als Freiwillige*r in der Umsetzung von Wettbewerben, wie dem Inklusiven Filmwettbewerb „ganz schön anders“ oder dem Sehpferdchen–Filmfest mitwirkst.
Adresse
Plathnerstraße 3a
30175 Hannover
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Medienzentrum der Region Hannover
Kontakt
Institution
LKJ Niedersachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26