Die Stelle im Bundesfreiwilligendienst ist im Bereich Dokumentation und Archiv angesiedelt. Bei der Arbeit geht es um historische Recherchen und das Aufnehmen von Hintergrundwissen und Zeitzeugenangaben. Daneben besteht die Möglichkeit, die Arbeit in der Museumspädagogik bzw. in der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen kennenzulernen und zu unterstützen. Das Schulmuseum ist ein eher kleines Haus - dadurch besteht auch die Möglichkeit, alle Bereiche der Museumsarbeit mitzuerleben.
Mögliche Tätigkeiten im Bundesfreiwilligendienst:
Der*die Freiwillige dokumentiert Teilbestände, erforscht die historischen Hintergründe und Zusammenhänge dazu, nimmt Kontakt zu Zeitzeugen auf und erfasst die Geschichten rund um Objekte, Fotos oder Archivalien. Die Aufgaben entsprechen ähnlichen Arbeiten im Archivwesen. Er*sie nimmt an museumspädagogischen Programmen teil, um etwas über die Vermittlung historischer Kontexte zu erfahren und unterstützt praktische Angebote.
Cha...
Mögliche Tätigkeiten im Bundesfreiwilligendienst:
Der*die Freiwillige dokumentiert Teilbestände, erforscht die historischen Hintergründe und Zusammenhänge dazu, nimmt Kontakt zu Zeitzeugen auf und erfasst die Geschichten rund um Objekte, Fotos oder Archivalien. Die Aufgaben entsprechen ähnlichen Arbeiten im Archivwesen. Er*sie nimmt an museumspädagogischen Programmen teil, um etwas über die Vermittlung historischer Kontexte zu erfahren und unterstützt praktische Angebote.
Cha...
Adresse
Auf der Hohwisch 61-63
28207 Bremen
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Schulmuseum Bremen
Kontakt
Institution
LKJ Niedersachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden