Kloster und Schloss Salem gehört zu den Top-Ten der touristischen Ziele der internationalen Bodenseeregion und ist eines der bedeutendsten historischen Monumente Baden-Württembergs.
Die Schlossverwaltung Salem organisiert ein umfassendes Besichtigungs- und Veranstaltungsprogramm mit rund 110.000 Gästen jährlich. Kernaufgabe ist die Vermittlung der historischen und kunsthistorischen Bedeutung des Ensembles in verschiedenen Museums- und Ausstellungsbereichen, Führungen und Themenangeboten. Darüber hinaus organisiert die Schlossverwaltung zahlreiche Veranstaltungen, wie Konzerte, Vorträge, Märkte, Vernissagen und Tagungen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitarbeit bei der Angebotserstellung (Gruppenangebote, Sonderführungen, Thementage)
- Mithilfe bei der Organisation von Führungen, Thementagen mit Führungsangebot und Aktionen, Kinderferienprogrammen
- Einarbeitung in historische oder kulturelle Themen
- Info-Telefon bei Anfragen
- Betreuung von G...
Die Schlossverwaltung Salem organisiert ein umfassendes Besichtigungs- und Veranstaltungsprogramm mit rund 110.000 Gästen jährlich. Kernaufgabe ist die Vermittlung der historischen und kunsthistorischen Bedeutung des Ensembles in verschiedenen Museums- und Ausstellungsbereichen, Führungen und Themenangeboten. Darüber hinaus organisiert die Schlossverwaltung zahlreiche Veranstaltungen, wie Konzerte, Vorträge, Märkte, Vernissagen und Tagungen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitarbeit bei der Angebotserstellung (Gruppenangebote, Sonderführungen, Thementage)
- Mithilfe bei der Organisation von Führungen, Thementagen mit Führungsangebot und Aktionen, Kinderferienprogrammen
- Einarbeitung in historische oder kulturelle Themen
- Info-Telefon bei Anfragen
- Betreuung von G...
Adresse
Schloss und Kloster Salem - Unteres Tor
88682 Salem
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Schlossverwaltung Salem
Kontakt
Institution
LKJ Baden-Württemberg
Mindestalter
16
Höchstalter
26