Die Einsatzstelle bietet die Möglichkeit, als Teil eines relativ kleinen Ensembles (6 Spieler*innen, 1 Leiter, 1 Dramaturgin, 1 Puppenbauerin, 1 Disponentin, 2 Techniker) alle Bereiche eines (Puppen)theaters kennenzulernen. Regieassistenzen und Soufflieren gehören genauso dazu wie im kreativen Schaffensprozess teilzunehmen, sei es im Puppen-, oder Bühnenbau oder mit dem Übernehmen einer kleinen Rolle in einem Stück. Die Betreuung des Puppenfundus, Stückvor- und Nachbereitung mit Kindern und Jugendlichen, Öffentlichkeitsarbeit und das Schaffen neuer intermedialer Projekte sind alles Optionen, über die wir gemeinsam entscheiden können. Zu den Fähigkeiten und Erfahrungen, die die Einsatzstelle u.a. vermitteln kann, gehören neben verschiedensten Formen der Darstellenden Kunst vor allem Puppenführungstechnik, Puppenbau, kreatives Schreiben, Dramaturgie, Archivierung, künstlerische Planung, Theaterpädagogik, Ensemblearbeit, Marketing, Veranstaltungstechnik und vieles mehr.
Adresse
Seminarstraße 12
02625 Bautzen
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Deutsch-Sorbisches Volkstheater
Kontakt
Institution
LKJ Sachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden