Kulturelle Bildung, Spielmobil:
Dieser Arbeitsbereich umfasst die kulturpädagogischen Projekte des Spielmobils mit offenen Spielmobileinsätzen in den verschiedenen Stadtteilen, Schulprojekten, mehrtägigen Ferienspielkationen z. B. zum Thema Zirkus, und einer zweiwöchigen großen Mitmachaktion in den Sommerferien.
Weitere Einsatzfelder sind Angebote im Haus, wie der offene Kindertreff Halli
-Galli und der monatlich stattfindende „Familiennachmittag“ mit Spielmöglichkeiten und Werkangeboten und Mithilfe bei der Durchführung von Kindertheaterveranstaltungen. Neben der pädagogischen Arbeit, gehören allgemeine Verwaltungsarbeiten, das Erstellen und Verteilen von Werbematerialien und die Instandhaltung von Spielmaterialien zu den Aufgaben der/des Freiwilligen.
Wir wünschen uns zwei junge Menschen, die kreativ, flexibel, zupackend und mitdenkend sind. Ein Führerschein ist wünschenswert.
Dieser Arbeitsbereich umfasst die kulturpädagogischen Projekte des Spielmobils mit offenen Spielmobileinsätzen in den verschiedenen Stadtteilen, Schulprojekten, mehrtägigen Ferienspielkationen z. B. zum Thema Zirkus, und einer zweiwöchigen großen Mitmachaktion in den Sommerferien.
Weitere Einsatzfelder sind Angebote im Haus, wie der offene Kindertreff Halli
-Galli und der monatlich stattfindende „Familiennachmittag“ mit Spielmöglichkeiten und Werkangeboten und Mithilfe bei der Durchführung von Kindertheaterveranstaltungen. Neben der pädagogischen Arbeit, gehören allgemeine Verwaltungsarbeiten, das Erstellen und Verteilen von Werbematerialien und die Instandhaltung von Spielmaterialien zu den Aufgaben der/des Freiwilligen.
Wir wünschen uns zwei junge Menschen, die kreativ, flexibel, zupackend und mitdenkend sind. Ein Führerschein ist wünschenswert.
Adresse
Kirchstraße 16
69115 Heidelberg
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Kulturfenster Heidelberg
Kontakt
Institution
LKJ Baden-Württemberg
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden