Als Freiwillige*r arbeitest du in der Ehemaligen Jüdische Schule Leer und im Stadtarchiv Leer. Du bist bei uns genau richtig, wenn du Interesse für wissenschaftliche Fragestellungen und archivpädagogische Arbeit hast und diese gerne kennenlernen willst. Wir freuen uns, wenn du offen bist und Interesse an den Themen jüdischer Kultur, Religion und Geschichte hast und du dich gerne mit diesen beschäftigen magst.
Bei uns kannst du u.a. folgende Erfahrungen machen:
- Einblicke in die vielfältige Regionalgeschichte, Familienforschung und Stadtgeschichte, Erlernen von „Werkzeugen“ und Kompetenzen zur Erforschung von Geschichte,
- Realisierung und Präsentation eines eigenverantwortlichen Projekts mit unserer Unterstützung,
- Einblick in wissenschaftliches Arbeiten und Recherchearbeit,
- Mithilfe bei der Erarbeitung von Ausstellungen und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Ausstellungseröffnungen Lesungen, Tag der Archive, Museumstag)
- Kennenlernen ...
Bei uns kannst du u.a. folgende Erfahrungen machen:
- Einblicke in die vielfältige Regionalgeschichte, Familienforschung und Stadtgeschichte, Erlernen von „Werkzeugen“ und Kompetenzen zur Erforschung von Geschichte,
- Realisierung und Präsentation eines eigenverantwortlichen Projekts mit unserer Unterstützung,
- Einblick in wissenschaftliches Arbeiten und Recherchearbeit,
- Mithilfe bei der Erarbeitung von Ausstellungen und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Ausstellungseröffnungen Lesungen, Tag der Archive, Museumstag)
- Kennenlernen ...
Adresse
Ubbo-Emmius-Str. 12
26789 Leer
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Ehemalige Jüdische Schule und Stadtarchiv Leer
Kontakt
Institution
LKJ Niedersachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden