In erster Linie geht es uns darum, dass du als Freiwillige/r das komplette Aufgabenfeld der offenen Ganztagsschule und den damit verbundenen Arbeitsalltag kennenlernst.
Du kannst im Unterricht hospitieren, beaufsichtigst die Kinde beim Essen, unterstützt sie bei den Hausaufgaben, strukturierst ihren Tagesablauf, darfst bei Interesse gern eigene - zum Beispiel kulturelle - Projekte durchführen und verbringst viel gemeinsame Spielzeit in unseren themenzentrierten Räumen und im Außengelände.
Natürlich gehören auch vor- und nachbereitende Tätigkeiten zu deinem Arbeitsbereich dazu, um die Pädagogen der Einrichtung zu entlasten und ihnen zu ermöglichen, schnell in die pädagogische Arbeit einzusteigen.
Du bekommst einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag der offenen Ganztagsschule, entwickelst ein berufliches Rollenbild, wirst fit im Umgang mit Kindern und der Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Außerdem kannst du eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten ...
Du kannst im Unterricht hospitieren, beaufsichtigst die Kinde beim Essen, unterstützt sie bei den Hausaufgaben, strukturierst ihren Tagesablauf, darfst bei Interesse gern eigene - zum Beispiel kulturelle - Projekte durchführen und verbringst viel gemeinsame Spielzeit in unseren themenzentrierten Räumen und im Außengelände.
Natürlich gehören auch vor- und nachbereitende Tätigkeiten zu deinem Arbeitsbereich dazu, um die Pädagogen der Einrichtung zu entlasten und ihnen zu ermöglichen, schnell in die pädagogische Arbeit einzusteigen.
Du bekommst einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag der offenen Ganztagsschule, entwickelst ein berufliches Rollenbild, wirst fit im Umgang mit Kindern und der Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Außerdem kannst du eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten ...
Adresse
Carl- Maria von Weber Platz 3
51375 Leverkusen
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Elterninitiative OGS Waldschule e.V.
Kontakt
Institution
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW
Mindestalter
16
Höchstalter
26