Das Industriemuseum Elmshorn zeigt anschaulich die Entwicklung von Industrie, Technik, Arbeit und Alltag in Schleswig-Holstein. Wir sind ein interaktives Museum. Bei uns können die Besucher*innen nicht nur schauen und lesen, sondern einige Sachen einfach ausprobieren und so zum Beispiel ihr eigenes per Hand gemahlenes Korn mit nach Hause nehmen.
Unser Team setzt sich aus ca. 10 Personen zusammen, die sich mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben, Pressearbeit, Sammlungstätigkeit, Ausstellungskonzeption sowie der Museumspädagogik und dem Museumsservice beschäftigen. Zu unserem Haus gehören noch zwei Außenstellen: das Konrad-Struve-Haus und der jüdische Friedhof, außerdem noch zwei Depots in denen Museumsobjekte gelagert werden. Das Museum selbst liegt im Zentrum Elmshorns in unmittelbarer Bahnhofsnähe.
Unser Team setzt sich aus ca. 10 Personen zusammen, die sich mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben, Pressearbeit, Sammlungstätigkeit, Ausstellungskonzeption sowie der Museumspädagogik und dem Museumsservice beschäftigen. Zu unserem Haus gehören noch zwei Außenstellen: das Konrad-Struve-Haus und der jüdische Friedhof, außerdem noch zwei Depots in denen Museumsobjekte gelagert werden. Das Museum selbst liegt im Zentrum Elmshorns in unmittelbarer Bahnhofsnähe.
Adresse
Catharinenstr. 1
25335 Elmshorn
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Industriemuseum Elmshorn
Kontakt
Institution
LKJ Schleswig-Holstein
Mindestalter
16
Höchstalter
23
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden