Das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen (ISG) ist seit dem 1. September 1989 die zentrale Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen zur Erforschung und Präsentation der Stadtgeschichte.
Zum ISG zählen die Bereiche Stadtarchiv, historische Forschung sowie die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“.
Die zentralen Aufgaben des ISG liegen in der Archiv- und Bildungsarbeit, der historischen Forschung und der vielfältigen Auseinandersetzung mit stadtgeschichtlichen Themen.
Im ISG arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen im Bereich des Archivwesens, der Pädagogik, der Geschichts- und Sozialwissenschaft sowie der Verwaltung. All diese Bereiche lernt ihr während eures FSJ bei uns kennen, schwerpunktmäßig werdet ihr jedoch im Stadtarchiv eingesetzt.
Das gesamte Team des ISG berät die Öffentlichkeit in stadtgeschichtlichen Fragen und arbeitet in regelmäßigem Austausch mit unterschiedlichen Partnern zusammen.
Es erwartet euch ein s...
Zum ISG zählen die Bereiche Stadtarchiv, historische Forschung sowie die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“.
Die zentralen Aufgaben des ISG liegen in der Archiv- und Bildungsarbeit, der historischen Forschung und der vielfältigen Auseinandersetzung mit stadtgeschichtlichen Themen.
Im ISG arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen im Bereich des Archivwesens, der Pädagogik, der Geschichts- und Sozialwissenschaft sowie der Verwaltung. All diese Bereiche lernt ihr während eures FSJ bei uns kennen, schwerpunktmäßig werdet ihr jedoch im Stadtarchiv eingesetzt.
Das gesamte Team des ISG berät die Öffentlichkeit in stadtgeschichtlichen Fragen und arbeitet in regelmäßigem Austausch mit unterschiedlichen Partnern zusammen.
Es erwartet euch ein s...
Adresse
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen (ISG)
Kontakt
Institution
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW
Mindestalter
16
Höchstalter
26