Unsere FSJ'ler/innen sollen einen Einblick in die Arbeit an einer Grundschule erhalten. Sie sind morgens als sogenannte Klassenassistenz einer Klassen zugeteilt und unterstützen die dortigen Lehrkräfte am Vormittag. Hier erhalten sie zum Teil eigene Aufgaben und Projekte.
Am Nachmittag sind sie einer pädagogischen Fachkraft zugeteilt und unterstützen hier die Arbeit im Betreuungsprogramm. Sie gehören einer sogenannten Flur-Familie an und sind dort ein wichtiger Bestandteil des Teams. Sie leiten die Kinder zu kreativen Rollenspielen und zu kreativen Angeboten an oder schlichten auch schon einmal einen Streit.
Gern berücksichtigen wir die Interessen der FSJ’ler/innen - sei es im kreativen, musischen oder sportlichen Bereich.
Der/ die Freiwillige erhält eine fundierte Ausbildung durch die konstruktive Zusammenarbeit - sowohl mit dem OG-Team als auch mit den Lehrkräften. Das fördert die soziale Kompetenz, und er/ sie erhält einen umfassenden Einblick in den Schulall...
Am Nachmittag sind sie einer pädagogischen Fachkraft zugeteilt und unterstützen hier die Arbeit im Betreuungsprogramm. Sie gehören einer sogenannten Flur-Familie an und sind dort ein wichtiger Bestandteil des Teams. Sie leiten die Kinder zu kreativen Rollenspielen und zu kreativen Angeboten an oder schlichten auch schon einmal einen Streit.
Gern berücksichtigen wir die Interessen der FSJ’ler/innen - sei es im kreativen, musischen oder sportlichen Bereich.
Der/ die Freiwillige erhält eine fundierte Ausbildung durch die konstruktive Zusammenarbeit - sowohl mit dem OG-Team als auch mit den Lehrkräften. Das fördert die soziale Kompetenz, und er/ sie erhält einen umfassenden Einblick in den Schulall...
Adresse
Königstraße 336
32427 Minden
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Initiative offener Ganztag (IOG) an der Michael-Ende-Schule e.V.
Kontakt
Institution
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW
Mindestalter
16
Höchstalter
26