Die/der Freiwillige kann sich in erster Linie in die Öffentlichkeitsarbeit einbringen, d.h. Konzepte für den Social Media-Auftritt des Jüdischen Lebens Erfurt z.B. für Instagram, Facebook und unsere Homepage entwickeln. Weiterhin solle er/sie in der pädagogischen Arbeit und der Organisatorischen Arbeit des Museums Alte Synagoge und der Begegnungsstätte Kleine Synagoge mit eingebunden werden. Zu den Aufgaben gehören: Buchungsanfragen beantworten, Schulklassen betreuen, Kurzführungen, Einführungen und später auch Workshops anbieten, Konzepte überarbeiten oder neu entwickeln und Materialien evaluieren. Er/sie kann aber auch einen Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhalten. Zudem ist er/sie ins Veranstaltungsmanagement, in die Museumsorganisation, in die Konzeption größerer Projekte, wie Sonderausstellungen und Aktionstage eingebunden und hat die Möglichkeit, zahlreiche Veranstaltungen mit zu begleiten. Die Freiwilligenstelle komplettiert das kleine hauptamtliche Team des Museum...
Adresse
Waagegasse 8
99084 Erfurt
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt
Kontakt
Institution
LKJ Thüringen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden