Konkreten Aufgaben der/des Freiwilligen in unserer Einsatzstelle:
- Begleitung der Öffnungszeiten des STZs
- Ansprache und Betreuung von Bürger/innen vor Ort (offenes Ohr haben für Sorgen, Wünsche und Hoffnungen sowie die Geschichten der Anwohner)
- Gestaltung und Pflege der Räumlichkeiten
- Verfassen von Pressemitteilungen
- Fotodokumentation
- Aufgaben im Bereich Grafikdesign
- Beratung, Begleitung oder Konzipierung von Angeboten/ kultureller Veranstaltungen/ Bürgerfonds-Projekten
- Vor- sowie Nachbereitung von Veranstaltungen
- Begleitung eines Teammitgliedes bei Vernetzungstreffen im Viertel
- Durchführung von Aktionen oder Informationsveranstaltungen im Stadtgebiet
- Gestaltung des Innen und Außenbereichs
Folgende Kenntnisse kann der/die Freiwillige bei uns erwerben:
Die/der Freiwillige kann vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement (Konzipierung, Finanzierung, Durchführung...
- Begleitung der Öffnungszeiten des STZs
- Ansprache und Betreuung von Bürger/innen vor Ort (offenes Ohr haben für Sorgen, Wünsche und Hoffnungen sowie die Geschichten der Anwohner)
- Gestaltung und Pflege der Räumlichkeiten
- Verfassen von Pressemitteilungen
- Fotodokumentation
- Aufgaben im Bereich Grafikdesign
- Beratung, Begleitung oder Konzipierung von Angeboten/ kultureller Veranstaltungen/ Bürgerfonds-Projekten
- Vor- sowie Nachbereitung von Veranstaltungen
- Begleitung eines Teammitgliedes bei Vernetzungstreffen im Viertel
- Durchführung von Aktionen oder Informationsveranstaltungen im Stadtgebiet
- Gestaltung des Innen und Außenbereichs
Folgende Kenntnisse kann der/die Freiwillige bei uns erwerben:
Die/der Freiwillige kann vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement (Konzipierung, Finanzierung, Durchführung...
Adresse
Stielerstraße 3
99099 Erfurt
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
STZ - Stadtteilzentrum am Herrenberg
Kontakt
Institution
LKJ Thüringen
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden