Keramikmuseum Westerwald Höhr-Grenzhausen: Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit

a) Abteilung
In einer kleinen Museumseinheit gibt es keine getrennten Bereiche. Es gibt aber einen separaten Arbeitsplatz mit PC im Büro.

b) Tätigkeiten
Büroorganisation von Rechnungswesen, Tabellennutzung für Listen, Website, Telefonauskunft, „museum digital“, Inventarisieren von Objekten, Umgang mit Mehrwertsteuerregelung, Zollformalitäten bis hin zu Museumspädagogischer Informationen. Ausstellungsvorbereitung und Aufbau der Ausstellungen. Kontakt mit Kunst und Handwerk sowie mit den Produzenten und Künstlerinnen und Künstlern ebenso wie mit unserer Sammlerklientel.

c) Chancen
Abwechslungsreicher Museumsbetrieb, Kontakte zu vielen Menschen, Gruppierungen und zu Verantwortlichen aus ganz anderen Bereichen.
Erfahrungen können gemacht werden mit internationalen Gäste jeglichen Alters und Berufes, durch unterschiedlichste Events, bei Konzerten wie bei Fachvorträgen und in Ausstellungen.

d) Sonstiges
Wir freuen uns auf neue...
Adresse

Lindenstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Keramikmuseum Westerwald Höhr-Grenzhausen

Kontakt

Institution
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Freizeit

ermäßigter Eintritt (aktuell: 3 €)

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.