Im kleinen Team des Partnerschaftsvereins bekommt die*der Freiwillige einen breiten Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit und vor allem in die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Die Themenfelder in denen die*der Freiwillige arbeiten wird sind: Bildungsfragen, Soziales, Kultur, interkulturelle Zusammenarbeit, Vereinsverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit.
Konkrete Aufgaben des*der Freiwilligen können zum Beispiel im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit liegen (z.B. Erstellung des Newsletters, Pflege der Homepage, Instagram und Facebook-Seite, die Erstellung von Flyern, Broschüren für Veranstaltungen etc.). Außerdem werden Veranstaltungen geplant und Tätigkeiten der allgemeinen Vereinsverwaltung erledigt. Dazu zählt u.a. die Assistenz der Geschäftsleitung, verschiedene organisatorische Aufgaben (z.B. Vor-, Nachbereitung der Beirats- und Vorstandsklausur), Kommunikation mit Partnern, Übersetzung von Artikeln und Dokumenten aus dem Englischen und Französische (Sprachke...
Konkrete Aufgaben des*der Freiwilligen können zum Beispiel im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit liegen (z.B. Erstellung des Newsletters, Pflege der Homepage, Instagram und Facebook-Seite, die Erstellung von Flyern, Broschüren für Veranstaltungen etc.). Außerdem werden Veranstaltungen geplant und Tätigkeiten der allgemeinen Vereinsverwaltung erledigt. Dazu zählt u.a. die Assistenz der Geschäftsleitung, verschiedene organisatorische Aufgaben (z.B. Vor-, Nachbereitung der Beirats- und Vorstandsklausur), Kommunikation mit Partnern, Übersetzung von Artikeln und Dokumenten aus dem Englischen und Französische (Sprachke...
Adresse
Fuststraße 4
55116 Mainz
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e.V.
Kontakt
Institution
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden