Als FSJler*in erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche des Theaters und der Abteilung Stadtdramaturgie, die sich durch die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und anderen Stadtakteur:innen auszeichnet. Während einer Spielzeit wirst du dabei angeleitet und unterstützt, zu lernen, wie man recherchiert, organisiert, assistiert und Veranstaltungen moderiert. Außerdem begleiten wir dich dabei, ein eigenes (künstlerisches) Projekt zu entwickeln.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden, indem du dich mit (Theater-)texten und aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen beschäftigst. Du gibst dein Wissen weiter, führst Gruppen und leitest Praktikant*innen an. Teil des FSJ ist es auch, eine Produktion in Form einer sogenannten Hospitanz von Anfang bis Ende zu begleiten und in einen Bereich wie Regie, Kostüm, oder Bühne intensive Einblicke zu bekommen
Wenn du Lust hast, die Welt des Theaters zu entdecken und du auch pädagogisc...
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden, indem du dich mit (Theater-)texten und aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen beschäftigst. Du gibst dein Wissen weiter, führst Gruppen und leitest Praktikant*innen an. Teil des FSJ ist es auch, eine Produktion in Form einer sogenannten Hospitanz von Anfang bis Ende zu begleiten und in einen Bereich wie Regie, Kostüm, oder Bühne intensive Einblicke zu bekommen
Wenn du Lust hast, die Welt des Theaters zu entdecken und du auch pädagogisc...
Adresse
Prinzenstraße 9
30159 Hannover
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Schauspiel Hannover
Kontakt
Institution
LKJ Niedersachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden