Das Institut für Stadtgeschichte ist als Kommunalarchiv das historische „Gedächtnis“ der Stadt Frankfurt am Main. Es übernimmt, erschließt, bewahrt und vermittelt analoge und digitale Schrift- und Bildquellen zur Frankfurter Geschichte vom 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Zusätzlich zu seinen archivischen Aufgaben führt das Institut zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen durch. Geplant ist die Mitarbeit in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Archivpädagogik mit folgenden Tätigkeitsfeldern:
- Sie sind kommunikativ und vermitteln gerne Informationen über das Archiv, die Veranstaltungen und das Karmeliterkloster an unsere Gäste, auch mündlich in Führungen für Jugendliche und Kinder.
- Sie unterstützen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen in den Abendstunden (gelegentlich Mithilfe beim Aufbau-/Abbau Bestuhlung, Betreuung der Medientechnik und als weitere Ansprechperson).
- Sie recherchieren gerne historische Ereig...
- Sie sind kommunikativ und vermitteln gerne Informationen über das Archiv, die Veranstaltungen und das Karmeliterkloster an unsere Gäste, auch mündlich in Führungen für Jugendliche und Kinder.
- Sie unterstützen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen in den Abendstunden (gelegentlich Mithilfe beim Aufbau-/Abbau Bestuhlung, Betreuung der Medientechnik und als weitere Ansprechperson).
- Sie recherchieren gerne historische Ereig...
Adresse
Münzgasse 9
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Institut für Stadtgeschichte
Kontakt
Institution
LKB Hessen
Mindestalter
16
Höchstalter
26