Als Kommunikationsabteilung der Staatsoper Stuttgart verstehen wir uns als Schnittstelle zwischen dem Haus und seinem (potentiellen) Publikum. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing, sowie in der Online-Kommunikation. Zentral sind für uns Information, Vermittlung und die Kommunikation mit den Zuschauer*innen – immer transparent, anschaulich und auf Augenhöhe.
Egal ob Du beispielsweise gern schreibst, fotografierst, Filme schneidest oder Bilder bearbeiten kannst, mit der richtigen Idee und Strategie binden wir Deine individuellen Fähigkeiten in unser achtköpfiges Team ein. Darüber hinaus kannst Du zahlreiche Vorstellungen und Konzerte kostenlos besuchen. Bei uns kannst Du erleben, in welchem Ausmaß der Erfolg einer Produktion von der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Abteilungen abhängt – ohne die Werkstätten, die Techniker*innen, die Sänger*innen, die Dramaturg*innen und vielen mehr wäre keine Vorstellung und kein Konzert reali...
Egal ob Du beispielsweise gern schreibst, fotografierst, Filme schneidest oder Bilder bearbeiten kannst, mit der richtigen Idee und Strategie binden wir Deine individuellen Fähigkeiten in unser achtköpfiges Team ein. Darüber hinaus kannst Du zahlreiche Vorstellungen und Konzerte kostenlos besuchen. Bei uns kannst Du erleben, in welchem Ausmaß der Erfolg einer Produktion von der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Abteilungen abhängt – ohne die Werkstätten, die Techniker*innen, die Sänger*innen, die Dramaturg*innen und vielen mehr wäre keine Vorstellung und kein Konzert reali...
Adresse
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Staatsoper Stuttgart
Kontakt
Institution
LKJ Baden-Württemberg
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden