Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Im ATRIUM werden Sie bei der Kinder- u. Besucher*innenbetreuung helfen. Sie begleiten Projekte in den Bereichen Bildende Kunst/Medien, Theater/Tanz, Literatur. Sie unter-stützen die Leitung und Verwaltung bei der Organisation (z. B. Projektvor- und -nachbereitung, künstlerische Werkstattwochen, Pflege der Galerie, Ausstellungsauf- und abbau, Versand). Sie werden selbständig künstlerisch-pädagogische Projekte begleiten, Öffentlichkeitsarbeit betreiben (z. B. fotografische Begleitung und Dokumentation von Projekten, Social Media), Vernetzungsarbeit in der Region betreiben und haben in der Freizeit die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung der div. Werkstätten (Holz, Met...
Im ATRIUM werden Sie bei der Kinder- u. Besucher*innenbetreuung helfen. Sie begleiten Projekte in den Bereichen Bildende Kunst/Medien, Theater/Tanz, Literatur. Sie unter-stützen die Leitung und Verwaltung bei der Organisation (z. B. Projektvor- und -nachbereitung, künstlerische Werkstattwochen, Pflege der Galerie, Ausstellungsauf- und abbau, Versand). Sie werden selbständig künstlerisch-pädagogische Projekte begleiten, Öffentlichkeitsarbeit betreiben (z. B. fotografische Begleitung und Dokumentation von Projekten, Social Media), Vernetzungsarbeit in der Region betreiben und haben in der Freizeit die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung der div. Werkstätten (Holz, Met...
Adresse
Senftenberger Ring 97
13435 Berlin
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Jugendkunstschule ATRIUM
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden