Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Im Helliwood Lernzentrum stehen Medienprojekte für Schulklassen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte hier auf der Tagesordnung.
Dabei sind die Medienpädagog:innen des Lernzentrums immer am Puls der Zeit und machen sich für digitale Bildung stark. Schwerpunkte sind Themen wie Cybermobbing, Fake News oder Hate Speech und künstliche Intelligenz. Aber auch kreative Medienprojekte wie Filmproduktion, Digitales Zeichnen und Robotik begeistern täglich eine große Zielgruppe.
Gemeinsam werden in verschiedenen Tages- oder Wochenworkshops die Vorteile, aber auch die Risiken der Mediennutzung interaktiv unter die Lupe genommen.
Das Lernzentrum arb...
Im Helliwood Lernzentrum stehen Medienprojekte für Schulklassen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte hier auf der Tagesordnung.
Dabei sind die Medienpädagog:innen des Lernzentrums immer am Puls der Zeit und machen sich für digitale Bildung stark. Schwerpunkte sind Themen wie Cybermobbing, Fake News oder Hate Speech und künstliche Intelligenz. Aber auch kreative Medienprojekte wie Filmproduktion, Digitales Zeichnen und Robotik begeistern täglich eine große Zielgruppe.
Gemeinsam werden in verschiedenen Tages- oder Wochenworkshops die Vorteile, aber auch die Risiken der Mediennutzung interaktiv unter die Lupe genommen.
Das Lernzentrum arb...
Adresse
Riesaer Straße 2
12627 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Helliwood media & education im fjs e.V. | Lernzentrum
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden