Der integrative Waldorfkindergarten hat sich das Ziel gesetzt einen Platz der Ruhe, Sicherheit und des individuellen Angenommenseins zu schaffen. Die Erziehungsarbeit wird als Beziehungsarbeit verstanden. Als Teil des sozialen Lernens werden die insgesamt 75 Kindergartenkinder in drei altersdurchmischten Gruppen betreut. Zusätzlich werden in der Krippe noch 12 weitere Kinder betreut. Da die Kinder dort abgeholt werden sollen, wo sie stehen wird interkulturelles Lernen durch das Einbeziehen der Kulturen der Eltern gefördert, indem es „Ländertage“ gibt und Lieder in vielen Sprachen gesungen werden. Zudem wird auch viel Wert auf die musische und künstlerische Förderung gelegt. Auch die Bewegung kommt unter anderem in der täglichen Gartenspielzeit und dem wöchentlichen Wandertag nicht zu kurz.
Adresse
Bernauer Str. 34a
83209 Prien am Chiemsee
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Kontakt
Institution
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Name
Alice Buresch
E-Mail
Telefon
0721 20111-201
Unterkunft
Unterkunft vorhanden