Der Förderverein des Heimattiergartens Fürstenwalde wurde am 16.02.1991 ins Leben gerufen. Die Zielstellung des Vereins war es von Anfang an, den Heimattiergarten Fürstenwalde in freier Trägerschaft zu erhalten bzw. zu übernehmen, zu fördern und kontinuierlich auszubauen. Der Zweck des Vereins wird verwirklicht durch die Förderung auf den Gebieten des Umwelt-, Natur- und Tierschutzes sowie der Heimatkunde. Er setzt sich insbesondere für den Schutz und die Erhaltung bedrohter Tierarten, die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung und Erziehung ein und bemüht sich um eine enge Zusammenarbeit mit den Institutionen, die gleiche Ziele verfolgen. Im Heimattiergarten Fürstenwalde leben ganzjährig über 330 Tiere in über 80 Arten. Es handelt sich um europäische bzw. in Europa einst heimisch gewesene und heimisch gewordene Tiere, aber auch einige Exoten lassen sich bestaunen. Bei einem Besuch laden der Kinderbauernhof mit Streichelgehege, der Spielplatz und das Tierpark-Café zum Verweilen ein. Der Heimattiergar
Adresse
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10B
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
Dienstarten
Tätigkeiten
Kontakt
Institution
Förderverein Märkischer Wald
Telefon
03376366618