Das Canisius Kolleg ist ein grundständiges humanistisches Gymnsium im offenen Ganztag und eine ISS mit Willkommensklassen. Im offenen Ganztag lernen Kinder, ihre Talente zu entwickeln, selbstständig zu lernen sowie kritisch und kreativ zu denken. Die FSJler*innen arbeiten vormittags im schulischen Bereich, nach einer Mittagspause dann in der Nachmittagsbetreuung. So bekommen sie Einblicke in zwei verschiede Berufsbereiche und können sich in beiden erleben und ausprobieren.
Vormittags in der integrierten Sekundarschule und in den Willkommensklassen begleiten die Freiwilligen die Schüler*innen und arbeiten mit Lehrkräften und Schulhelfer*innen zusammen. Dazu gehört:
- Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht
- Betreuung von Schüler*innen im Unterricht (Fragen klären, Arbeitsaufträge erläutern, individuelle Lernbegleitung) in Absprache mit den LehrerInnen
- Ggf. gelöste Aufgaben kontrollieren und korrigieren
- Teilnahme an Elternabenden, Begleitung zu Behörden (ab Klasse 10)
- möglichst 1 Wechsel der Klassen zum Schulhalbjahr (ISS/ WK’s)
- Begleitung bei Ausflügen & Wandertagen
- eventuelle Begleitung einer Klassenfahrt im Gymnasium
Die Nachmittagsbetreuung des Canisius Kolleg richtet sich vorwiegend an Schüler*innen der fünften- und sechsten Klassen. Sie bietet einen Ort, an dem sich die Kinder wohl fühlen, ihre Hausaufgaben erledigen, Freizeit mit anderen verbringen und zuverlässige Bezugspersonen antreffen können. Hier unterstützen die FSJler*innen das interdisziplinäre Team (Erzieher*innen, Lehrerin, Sozialpädagogin / syst. Familientherapeutin). Dazu gehört:
- Begleitung der Schüler*innen im Spiel- und Freizeitprogramm des offenen Ganztags
- Begleitung der wöchentlich stattfindenden Projekte der Nachmittagsbetreuung (Sport, Kreativ, Kochen / Backen)
- Ggf. Planung, Durchführung und Evaluation eines eigenen Projektes im 2. Schulhalbjahr
- Unterstützung der Schüler*innen bei den Hausaufgaben
- Teilnahme an Elternabenden, ggf bei Elterngesprächen, in Konfliktrunden mit Kindern
- Aufsichtsbegleitung während des Mittagsessens
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Tiergartenstraße 30/31
10785 Berlin
Deutschland