Nutzungsbedingungen der Schnittstelle für das Stellenportal freiwillig-ja.de

Stand: 18. Oktober 2023

Der Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (nachfolgend: „INTERNATIONALER BUND“) stellt als besondere Funktionalität auf der Website www.freiwillig-ja.de ein Stellenportal mit Suchfunktion bereit, über welches Institutionen, die Stellenangebote für Freiwillige (im Sinne des Gesetzes zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten [Jugendfreiwilligendienstegesetz – JFDG]) haben, diese veröffentlichen können (nachfolgend: „Portal“).

Um das Portal nutzen zu können, müssen sich die Institutionen („Nutzer“) zunächst auf der Website freiwillig-ja.de für das Portal registrieren. Personen, die an den veröffentlichten Stellen interessiert sind (nachfolgend: „Bewerber“), können sich über das Portal auf die Stellen bewerben. Die Eingaben der Bewerber werden an den jeweiligen Nutzer durch den INTERNATIONALEN BUND weitergeleitet, ohne sie vorab zu prüfen oder zu verändern.

Bei der Nutzung des Portals gelten die nachfolgenden Nutzungsbedingungen.

  1. Teilnahmeberechtigung, Zugriff und Registrierung
    1. Es sind nur solche Nutzer zur Teilnahme am Portal berechtigt, die Stellen für Freiwillige im Sinne des Jugendfreiwilligendienstegesetzes anbieten.
    2. Es liegt im eigenen Ermessen des INTERNATIONALEN BUNDES, den Zugriff von Nutzern auf das Portal zu erteilen, zu beschränken oder auszuschließen.
    3. Für die Nutzung des Portals bedarf der Nutzer eines Nutzerkontos.
    4. Um ein Nutzerkonto zu erhalten, ist eine vorherige Registrierung erforderlich.
    5. Für die Registrierung sind die folgenden Angaben erforderlich: Name des Registrierenden, E-Mail-Adresse, Zentralstelle, Passwort. Die E-Mail-Adresse muss, bevor das Konto genutzt werden kann, im Wege des sog. Double-Opt-In bestätigt werden.
  2. Rechte und Pflichten des Nutzers
    1. Der INTERNATIONALE BUND gestattet dem Nutzer, unter Beachtung dieser Nutzungsbedingungen, Stellenangebote für Freiwillige im Sinne des Jugendfreiwilligendienstegesetz auf dem Portal zu veröffentlichen.
    2. Sobald vom Nutzer eingetragene Stellen nicht mehr verfügbar sind, ist der Nutzer verpflichtet, diese unmittelbar im Portal wieder zu löschen.
    3. Der Nutzer darf seinen Zugang nicht Dritten zur Nutzung überlassen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
    4. Der Nutzer verpflichtet sich gegenüber dem INTERNATIONALEN BUND, keine Einträge zu tätigen, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere dazu, keine Einträge zu tätigen
      • deren Veröffentlichung einen Straftatbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt,
      • die gegen das Urheberrecht verstoßen oder
      • die beleidigenden, sexuell belästigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornographischen Inhalt haben.
    5. Der Nutzer verpflichtet sich darüber hinaus, das Portal nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine falschen Angaben zu machen und keine sachfremden Informationen einzustellen.
    6. Bei einem (kumulativen oder alternativen) Verstoß gegen die Verpflichtungen aus den Absätzen 2 bis 2.5 ist der INTERNATIONALE BUND berechtigt, die entsprechenden Beiträge abzuändern oder zu löschen und den Zugang des Nutzers zu sperren.
    7. Die Einträge werden vom INTERNATIONALEN BUND vor der Veröffentlichung nicht geprüft. Rechtlich verantwortlich für die veröffentlichten Inhalte ist der Nutzer.
    8. Sollte der Nutzer personenbezogene Daten von Dritten (im Sinne der DSGVO) in das Portal eintragen, so verpflichtet sich der Nutzer gegenüber dem INTERNATIONALEN BUND, dass er zuvor die Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) eingeholt hat oder eine andere wirksame Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung vorliegt. Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Nutzer in das Portal einträgt, ist der Nutzer.
  3. Datenschutz auf dem Portal
    Die Datenschutzhinweise für das Portal finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz.
  4. Sonstiges
    Der INTERNATIONALE BUND ist berechtigt, das Portal ohne Vorankündigung zu ändern oder das Portal insgesamt oder Teile davon zu beenden oder einzuschränken.