Durch die Arbeit mit freiwillig tätigen jungen Menschen erhoffen wir uns neue Impulse in der musealen Vermittlungsarbeit. Wir hoffen, durch die Kompetenzen der FSJler den Kontakt zu unserer Hauptklientel - Schülerinnen und Schüler, Kinder und Jugendlichen - optimal gestalten und weiterentwickeln zu können. Das Schulmuseum als lebendige Werkstatt der Auseinandersetzung mit Geschichte kann durch die Arbeit lebensfroher junger Menschen nur profitieren, weil wir von ihren Perspektiven lernen möchten.
Ihr lernt in einem überschaubaren Rahmen alle Aufgabenfelder und Schwerpunkte der Museumsarbeit kennen. Es findet eine intensive fachliche und pädagogische Begleitung statt, bei der die Förderung vielfältiger Kompetenzen im Vordergrund steht. Wir bieten darüber hinaus eine offene teamorientierte Arbeitsatmosphäre, in der eigene Initiativen und Ideen nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht sind. Ihr könnt die erworbenen Kenntnisse zur Bildungsgeschichte und zur Museologie eige...
Ihr lernt in einem überschaubaren Rahmen alle Aufgabenfelder und Schwerpunkte der Museumsarbeit kennen. Es findet eine intensive fachliche und pädagogische Begleitung statt, bei der die Förderung vielfältiger Kompetenzen im Vordergrund steht. Wir bieten darüber hinaus eine offene teamorientierte Arbeitsatmosphäre, in der eigene Initiativen und Ideen nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht sind. Ihr könnt die erworbenen Kenntnisse zur Bildungsgeschichte und zur Museologie eige...
Adresse
Goerdelerring 20
04109 Leipzig
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig
Kontakt
Institution
LKJ Sachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden