Der Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden ist eine Musikschule, die ihre knapp 7.200 Schüler*innen in nahezu allen Fächern und Instrumentengruppen unterrichtet. Sie gehört zu den größten Musikschulen in Sachsen und hat ihren Sitz in der Dresdner Neustadt.
Die/der Freiwillige ist in der Abteilung Verwaltung -Technik/Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt und mit abwechslungsreichen Aufgaben betraut.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Unterstützung im Bereich Technik
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Durchführung des „Tages der offenen Tür“
- Unterstützung bei der Durchführung von Wettbewerben (z. Bsp. „Jugend musiziert“)
- Aushilfe im Schülerbüro
- Betreuung der Auslageflächen des HSKD und der Außenstellen/ externen Auslagenstellen
- Selbständiges Bearbeiten von definierten Aufgabenbereichen
- wöchentli...
Die/der Freiwillige ist in der Abteilung Verwaltung -Technik/Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt und mit abwechslungsreichen Aufgaben betraut.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Unterstützung im Bereich Technik
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Durchführung des „Tages der offenen Tür“
- Unterstützung bei der Durchführung von Wettbewerben (z. Bsp. „Jugend musiziert“)
- Aushilfe im Schülerbüro
- Betreuung der Auslageflächen des HSKD und der Außenstellen/ externen Auslagenstellen
- Selbständiges Bearbeiten von definierten Aufgabenbereichen
- wöchentli...
Adresse
Glacisstr. 30/32
01099 Dresden
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden
Kontakt
Institution
LKJ Sachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26