Hast du Interesse mit Social Media zu arbeiten? Möchtest du mit Menschen aus verschiedenen Ländern in Kontakt zu kommen? Oder willst du deine eigene Unterrichtstunde geben? Bei der Volkshochschule Hannover ist das und vieles mehr möglich!
Wir geben dir die Möglichkeit mit vielen verschiedenen Menschen und Gruppen in Kontakt zu kommen und für sie neue Angebote zu gestalten. Du kannst in vielen Bereichen aktiv werden, z. B. unserer kulturelleren Bildung, bei der Digitalisierung, bei Ausstellungen und Messen.
Bei uns läufst du nicht nur mit, sondern lernst eigenständig zu arbeiten – vor und hinter den Kulissen!
Deine Aufgaben sind: Öffentlichkeitsarbeit (Beiträge für unseren Instagram-Account, Erstellung von Flyern, Artikel für die Homepage); Recherche; Veranstaltungstechnik; Arbeit auf Online-Lernplattformen; Teilnahme an Treffen mit den Teams der VHS, Kursleitungen und Kooperationspartner*innen; Besuch von Events; Networking; Angebots- und Projektplanung ...
Wir geben dir die Möglichkeit mit vielen verschiedenen Menschen und Gruppen in Kontakt zu kommen und für sie neue Angebote zu gestalten. Du kannst in vielen Bereichen aktiv werden, z. B. unserer kulturelleren Bildung, bei der Digitalisierung, bei Ausstellungen und Messen.
Bei uns läufst du nicht nur mit, sondern lernst eigenständig zu arbeiten – vor und hinter den Kulissen!
Deine Aufgaben sind: Öffentlichkeitsarbeit (Beiträge für unseren Instagram-Account, Erstellung von Flyern, Artikel für die Homepage); Recherche; Veranstaltungstechnik; Arbeit auf Online-Lernplattformen; Teilnahme an Treffen mit den Teams der VHS, Kursleitungen und Kooperationspartner*innen; Besuch von Events; Networking; Angebots- und Projektplanung ...
Adresse
Burgstr. 14
30159 Hannover
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule (VHS) Hannover
Kontakt
Institution
LKJ Niedersachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden