Die Freiwilligen können sich grundsätzlich in allen Tätigkeitsbereichen und Handlungsfeldern des VCP Land Niedersachsen engagieren. Die Aufgaben können sich an den Neigungen und Fähigkeiten der Freiwilligen orientieren.
Ebenso bietet die Vorbereitung und Durchführung von Bildungsangeboten für ehrenamtliche Gruppenleitungen aus dem Verband vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl im Feld der außerschulischen Jugendbildungsarbeit zu erproben als auch selbst weiterzubilden.
Die Freiwilligen bekommen im Rahmen des FSJ Politik einen umfangreichen Einblick in die folgenden Bereiche des verbandlichen Eigenlebens:
- Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter*innen
- Veranstaltungen und Events der Landesebene, Organisation und inhaltliche Gestaltung.
- Verbandsorganisation in der Landesgeschäftsstelle
- Landesleitung (ehrenamtlich) und Gremien des VCP Land Niedersachsen
- Jugendpolitik und jugendpolitische Interessenvertretung auf Landesebene und d...
Ebenso bietet die Vorbereitung und Durchführung von Bildungsangeboten für ehrenamtliche Gruppenleitungen aus dem Verband vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl im Feld der außerschulischen Jugendbildungsarbeit zu erproben als auch selbst weiterzubilden.
Die Freiwilligen bekommen im Rahmen des FSJ Politik einen umfangreichen Einblick in die folgenden Bereiche des verbandlichen Eigenlebens:
- Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter*innen
- Veranstaltungen und Events der Landesebene, Organisation und inhaltliche Gestaltung.
- Verbandsorganisation in der Landesgeschäftsstelle
- Landesleitung (ehrenamtlich) und Gremien des VCP Land Niedersachsen
- Jugendpolitik und jugendpolitische Interessenvertretung auf Landesebene und d...
Adresse
Meterstraße 16
30169 Hannover
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Land Niedersachsen
Kontakt
Institution
LKJ Niedersachsen
Mindestalter
16
Höchstalter
26